Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.08.2020 | 00:04 | Corona-Pandemie 

Vier Corona-infizierte Erntehelfer am Bodensee

Friedrichshafen - Erntehelfer aus Risikogebieten werden im Bodenseekreis seit dem Wochenende auf das Corona-Virus getestet - in vier Fällen gab es nach Angaben des Landratsamtes auch positive Befunde.

Erntehelfer
Vier Erntehelfer am Bodensee positiv auf Corona-Virus getestet. (c) proplanta
Die Betroffenen müssten nun in Quarantäne, sagte ein Sprecher am Dienstag. Sie sollen in den Gemeinschaftsunterkünften separiert werden und möglichst wenig Kontakt mit anderen haben. Die Ernte könne auf den Betrieben aber weiterlaufen.

«Soweit wir wissen, sind alle positiv Getesteten symptomfrei.» Seit Sonntag seien 234 Menschen aus Rumänien getestet worden, sagte der Sprecher weiter. Für die kommenden Wochen sei für die Abstriche ein provisorisches Testzentrum eingerichtet worden. Dies sei bislang aber noch nicht in Betrieb, da momentan noch nicht so viele Erntehelfer im Bodenseekreis ankämen. «Die aktuellen Neuankömmlinge werden in einer Schwerpunktpraxis getestet.»
dpa/lsw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarminister Backhaus sieht positive Preisentwicklung bei Agrarprodukten

 Bessere soziale Absicherung für Saisonarbeiter gefordert

 Missstände bei landwirtschaftlichen Saisonarbeitern

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker