Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.04.2021 | 15:25 | Hobby-Geflügelhaltung 

Ein Dorf ist auf's Huhn gekommen

Bleckhausen - Im Eifelort Bleckhausen dreht sich alles um die Hühner: Sind doch die knapp 20 Tiere für alle aus dem Ort da.

Hühnerhaltung
Hühner liegen voll im Trend. Viele Menschen schaffen sie sich für den eigenen Garten an, andere mieten sie ein paar Wochen. In der Eifel ist ein ganzer Ort aufs Huhn gekommen: Die Dorfhühner sind für alle da. (c) proplanta
Während rund um das Hühnerhaus eifrig gegackert, gekräht und gepickt wird, treffen sich um den Zaun herum Bewohner zum «Hühnerdienst», zum Beobachten - oder einfach nur zum Quatschen.

«Immer, wenn man hierher kommt, trifft man jemanden», sagt Karin Jaskowsky, Mitglied in der «Hühnergruppe». «Man erlebt immer etwas und hat immer ein schönes Gesprächsthema.»

Die Idee zum Dorfhühner-Projekt hatte Jochen Dostal, der mit seiner Frau vor ein paar Jahren aus Essen nach Bleckhausen gezogen ist. In 2020 ist die Anlage dann in Eigenregie von den Hühner-Fans gebaut worden - im Herbst zogen die ersten Hühner ein. Langfristig sollen es um die 30 Tiere werden. Die Hühner seien «ein absoluter Gewinn» für das Dorf, sagt Ortsbürgermeister Markus Göbel. Sie stärkten das Gemeinschaftsgefühl.

«Es gibt viele aus dem Dorf, die einen Spaziergang zu den Hühnern machen und sich dort auf die Bank setzen.» Auch im Ort seien die Hühner Thema. «Man fragt sich: Wie geht es den Hühnern? Warst du heute schon da?» Göbel berichtet, es gebe schon etliche Anfragen aus anderen Bundesländern zu dem Projekt.

Hühner liegen derzeit im Trend. Viele schaffen sie sich für den eigenen Garten an, andere mieten sie ein paar Wochen. Dostal: «Die Hühner haben wirklich etwas Meditatives. Einfach hinsetzen und zugucken: Da vergisst man alles.»
dpa/lrs
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Auch Hühner werden vor Aufregung rot

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker