Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.05.2021 | 16:50 | Erhöhte Gefahr 

Rettungsschwimmer blicken mit Sorge auf Badesaison 2021

Erfurt - Wegen der Corona-Pandemie rechnet die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Thüringen in diesem Jahr mit einer schwierigen Badesaison.

Badesaison 2021
Wasserwacht rechnet wegen Corona mit schwieriger Badesaison 2021. (c) proplanta
Sollten Freibäder geschlossen sein, obwohl das Wetter zum Baden einlädt, würden viele Menschen an unbewachten Flüssen und Seen Abkühlung suchen, teilte die Wasserwacht am Montag mit. Die Unfallgefahr sei dort besonders groß.

Das Risiko, dort zu ertrinken, sei um ein Vielfaches höher als in Schwimmbädern und an bewachten Badegewässern. Im Moment ist mit Blick auf die Entwicklung der Corona-Lage noch nicht klar, wann Frei- und Hallenbäder in Thüringen wieder öffnen können.

«Wenn keine professionellen Wasserretter vor Ort sind, um im Notfall Hilfe zu leisten, droht stets Gefahr für Leib und Leben. Gerade Nichtschwimmer und ungeübte Schwimmer sind gefährdet», sagte der Landesleiter der Thüringer DRK-Wasserwacht, Hansgeorg Siebert.

Denn ein großes Problem sei auch, dass in der Pandemie Schülerinnen und Schüler in Thüringen so gut wie keinen Schwimmunterricht besuchen konnten. Wenn weniger Menschen schwimmen können, vergrößere das die Gefahr von Badeunfällen. «Es wird viel Kraft kosten, den Ausfall zu kompensieren und jedem Kind die Chance zu geben, Schwimmen zu lernen», so Siebert.

Nach Vereinsangaben zählt die DRK-Wasserwacht Thüringen rund 1.000 ehrenamtliche, ausgebildete Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer. Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zufolge sind in Thüringen im vergangenen Jahr fünf Menschen ertrunken. Im Jahr 2019 waren es neun Menschen gewesen.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Top Badegewässerqualität im Südwesten

 Europas Badestellen meist mit ausgezeichneter Wasserqualität

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker