Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.04.2023 | 15:20 | Arzneimittelversorgung 

Kassen kritisieren Pharmabranche wegen Medikamentenmangels

Berlin - Nach Warnungen vor einem Medikamentenmangel in einem offenen Brief durch Kinderärzte aus mehreren europäischen Ländern haben die Krankenkassen die Pharmabranche kritisiert.

Medikamentenversorgung
(c) proplanta
Das Schreiben zeige, dass die Nicht-Lieferung bestimmter Arzneimittel ein europaweites Problem für die Menschen sei, sagte der Sprecher des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV), Florian Lanz, am Samstag. «Es gab ein gemeinsames Vertrauen in die Pharmaindustrie, dass sie im Zweifel die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherstellt. Dieses Vertrauen ist mittlerweile erschüttert», fügte er hinzu.

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hatte zuvor vor einem zunehmenden Mangel an Medikamenten für Kinder gewarnt. Verbandspräsident Thomas Fischbach sagte der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (NOZ), es fehle an Fieber- und Schmerzmedikamenten in kindgerechter Darreichungsform. Auch das Antibiotikum Penizillin gebe es derzeit nicht.

Fischbach zählt zu den Mitunterzeichnern eines offenen Briefs der Kinderärzte aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz sowie aus Südtirol an die Gesundheitsminister der Länder, über den die NOZ zuerst berichtet hatte. Darin heißt es: «Die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen ist durch den Medikamentenmangel europaweit gefährdet. Eine schnelle, zuverlässige und dauerhafte Lösung ist dringend erforderlich!»

Fischbach sagte der Deutschen Presse-Agentur, der Brief sei Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und auch den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses des Bundestages bereits zugegangen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 In der Corona-Pandemie wurden zu oft Antibiotika verschrieben

 Brexit-Folgen verschärfen britische Arzneimittelknappheit

 Wieder ausreichend Kinderarzneimittel verfügbar

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?