Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.12.2023 | 14:39 | Eine Tanne fürs Fest 

Weihnachtsbaum selber schlagen 2023 - Karte mit über 350 Anbieter online

Stuttgart - Proplanta hat jetzt seine deutschlandweite Übersichtskarte zu Plantagen, auf denen Weihnachtsbäume selber geschlagen werden können, aktualisiert.

Weihnachtsbaum selber schlagen 2023
Bild vergrößern
Steht die Entscheidung über den Weihnachtsbaum 2023 noch aus? Ein Blick auf die Weihnachtsbaum-Map erleichtert die Suche nach dem perfekten Baum. (c) proplanta
Über 350 Anbieter offerieren neben einer Vielfalt von Nadelbäumen zum selbst fällen oft auch Events für die ganze Familie.

Jedes Jahr werden rund 25 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft. Der Umsatz liegt bei über einer halben Milliarde Euro. Damit ist Deutschland immerhin der wichtigste Weihnachtsbaumproduzent Europas. Rund 90 Prozent der Ware stammt von land- und forstwirtschaftlichen Familienbetrieben. Mit 80 Prozent aller verkauften Weihnachtsbäume spielt die Nordmanntanne hierzulande die mit Abstand bedeutendste Rolle.

Die Preise für Weihnachtsbäume werden etwas höher als im Vorjahr ausfallen. Die Preisspanne liegt in 2023 zwischen 21 Euro und 29 Euro. Dennoch werden nicht mehr Menschen auf einen Weihnachtsbaum verzichten, denn gerade in Krisenzeiten legen Familien besonderen Wert auf Besinnlichkeit an Weihnachten, ist Proplanta überzeugt. Bei Single-Haushalten dürfte außerdem der Trend zum kleineren Baum im Topf anhalten. Auch der Klapp-Baum ist wieder en vogue, welcher Nachhaltigkeit mit langer Haltbarkeit vereint.

Übersichtskarte Weihnachtsbaum selber schlagen


Tannenbaum selber schlagen 2023Bild vergrößern
Selbst geschlagener Tannenbaum (c) proplanta
Proplanta
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut