Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.02.2009 | 16:41 | Agrarpolitik 

EU-Außenminister beraten über Konjunkturpaket

Brüssel - Nach einem Vorschlag der EU-Kommission soll auch die Europäische Union mit EUR 5 Mrd. die Wirtschaft ankurbeln.

EU-Außenminister beraten über Konjunkturpaket
Am heutigen Montag werden sich die EU-Außenminister in Brüssel mit dem geplanten Konjunkturpaket befassen. Die Kommission hat im Vorfeld zum Ministerrat die Mittel für Breitbandkabel und für die Milcherzeuger von ursprünglich EUR 1,5 Mrd. auf EUR 1,25 Mrd. gesenkt. Weiters sollen von dem Teilbereich "Ländliche Entwicklung" nach den Vorstellungen der Kommission zwei Drittel für besseren Internetzugang und ein Drittel für die landwirtschaftliche Förderung im engeren Sinn ausgegeben werden.

Die EU-Mitgliedstaaten möchten die Verteilung hingegen am liebsten selbst vornehmen. Nach dem aktualisierten Vorschlag sollen EUR 3,75 Mrd. für europäische Energienetze, Windenergie und die Einlagerung von Kohlendioxid ausgegeben werden. Die Finanzierung des EUR 5 Mrd. schweren Paketes ist nach wie vor umstritten. Nettozahler wie Deutschland und Großbritannien lehnen es zumindest in dieser Höhe ab. (aiz)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut