Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.01.2009 | 08:37 | Umwetschutz  

Obama will US-Industrie zur Produktion abgasärmerer Autos bewegen

Washington - US-Präsident Barack Obama will die amerikanische Autoindustrie zur Produktion abgasärmerer Autos bewegen.

Obama will US-Industrie zur Produktion abgasärmerer Autos bewegen
Dazu plant Obama, es einzelnen Bundesstaaten zu erlauben, eigene Emissionsgrenzen für Autos festzusetzen. Wie die «Washington Post» und die «New York Times» in ihren Online-Ausgaben berichten, wolle Obama bereits heute (Montag) entsprechende Schritte bekanntgeben. Die «New York Times» spricht von einem «scharfen Bruch» mit der Umweltpolitik von Ex-Präsident George W. Bush. Im Einzelnen wolle Obama die US-Umweltbehörde (EPA) anweisen, eine 2007 erlassene Anordnung aufzuheben.

Damals hatte es die EPA Kalifornien untersagt, auf eigene Faust strengere Abgaswerte für Autos zu erlassen. Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger wollte seinerzeit eine Regelung einführen, die die Autoindustrie gezwungen hätte, bis 2016 Autos zu bauen, die rund 30 Prozent weniger Schadstoffe ausstoßen. Die EPA hatte den Antrag Kaliforniens abgelehnt, 13 andere US-Bundesstaaten hatten damals ähnliche Pläne.

Die Entscheidung der Behörde war seinerzeit auf heftige Kritik gestoßen. US-Medien berichteten, die Entscheidung der Regierungsbehörde sei eine Reaktion auf massiven Druck der Autoindustrie gewesen. «Kalifornien und den anderen Bundesstaaten das Recht zu geben, den Abgasausstoß zu regeln, ist einer der drastischsten Schritte, die Obama unternehmen kann, um der Umweltpolitik rasch seinen eigenen Stempel aufzudrücken», schreibt die «New York Times». Mit seinem Schritt würde Obama die Industrie zwingen, benzinsparendere Autos zu bauen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 PKW-Label für eine bewusstere Kaufentscheidung

 Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto - aber Vorsprung in Pannenstatistik

 Erneut weniger Elektroautos im März - Ziel in weiter Ferne

 Tesla weist Umwelt-Vorwürfe zurück

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?