Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.04.2009 | 15:35 | Agrarsubventionen 

Veröffentlichung von Agrarsubventionsempfängern in Schleswig-Holstein ist ausgesetzt

Kiel - Die Veröffentlichung von Agrarsubventionsempfängern ist in Schleswig-Holstein ausgesetzt. Das teilte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume gestern mit.

Agrarfördermittel
(c) proplanta
"Wir reagieren damit auf mehrere entsprechende Entscheidungen deutscher Verwaltungsgerichte, denen zufolge die Daten vorerst nicht veröffentlicht werden dürfen", sagte Landwirtschaftsminister Dr. Christian von Boetticher zur Begründung.

Für den 30. April 2009 war geplant, weitere Daten von Subventionsempfängern im Internet zu veröffentlichen. Bereits am 27. Februar 2009 hatte das Verwaltungsgericht Wiesbaden jedoch ein Klageverfahren gegen die Veröffentlichung der Daten ausgesetzt und dem Europäischen Gerichtshof mehrere Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt. Anschließend hatten mehrere Verwaltungsgerichte in dem genannten Sinne entschieden, und es liegen auch Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Schleswig vor: In drei Musterverfahren hatte das Gericht über die Anträge einer natürlichen Person, einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts und einer Landwirtschaftlichen Betriebsgesellschaft mbH entschieden. Die Daten dieser Agrarsubventionsempfänger dürfen danach bis zu einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vorläufig nicht veröffentlicht werden.

Landwirtschaftsminister von Boetticher hat die Beschlüsse des Schleswiger Verwaltungsgerichts daher jetzt auf alle schleswig-holsteinischen Empfänger von Zahlungen aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) übertragen. Damit werden bis zu einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs keine in Schleswig-Holstein geleisteten Zahlungen aus diesen Fonds veröffentlicht, mit Ausnahme der Zahlungen, die das Land Schleswig-Holstein selbst als Empfänger erhalten hat. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Grünen-Politiker Freund: Agrarbeihilfen züchten Milliardäre

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 WWF fordert Umschichtung bei EU-Subventionen

 Landwirt bei Bauernprotesten überfahren - Anklage gegen 45-Jährigen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut