Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.12.2009 | 04:26 | Lebensmittelkette 

COGECA diskutiert, wie eine transparente, effiziente und ausgewogenere Lebensmittelkette erreichbar ist

Athen - Cogeca und der griechische Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Paseges riefen zu einer ausgewogeneren, transparenten und effizienten Funktionsweise der Lebensmittelversorgungskette auf.

Weizenähren
(c) proplanta
Der Aufruf erging am 11. und 12. Dezember 2009 in Athen anlässlich eines Treffens mit Vertretern des Einzelhandels, der Verbraucher und der Ernährungsindustrie Europas.

Auf der Konferenz sagte Herr Bruni, designierter Präsident von Cogeca: „Die europäischen Landwirte und landwirtschaftlichen Genossenschaften hatten nicht nur unter den Folgen der Wirtschaftskrise zu leiden, sondern auch die kombinierten Effekte der Preisvolatilität, gestiegener Betriebsmittelkosten und reduzierter Erzeugerpreise hinzunehmen. Das Ergebnis ist unerträglicher Druck auf das Einkommen der Landwirte und die Erlössituation landwirtschaftlicher Genossenschaften - beinahe bis hin zu Insolvenzniveaus. Eine ausgewogenere, transparente und effiziente Lebensmittelkette ist daher dringend geboten.“

Landwirtschaftliche Genossenschaften spielen aus der Sicht von Cogeca eine wichtige Rolle bei der Bündelung des Angebots und der Koordination der Aktivitäten der Landwirte in der Lebensmittelkette - dies verlangt aber, dass im Rahmen der EU-Wettbewerbspolitik die gebotenen Rechtsinstrumente gegeben sind, damit die Erzeuger die Nahrungsmittelproduktion jeweils auf die Anforderungen der Verbraucher und der Gesellschaft abstellen können. Ungeachtet der wettbewerbsorientierten Natur ihrer kommerziellen Beziehungen waren sich die Vertreter der Lebensmittelkette - Einzelhandel, Verbraucher und Ernährungsindustrie - darin einig, dass allen Seiten nutzbringende Partnerschaften sowie engere Zusammenarbeit essentiell sind, um den Bedürfnissen der Verbraucher nach sicheren, gesunden, nahrhaften, nachhaltig erzeugten und erschwinglichen Lebensmitteln auf dem europäischen Markt zu begegnen. (CDP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Özdemir wirbt in Brüssel für mehr Herkunftsangaben bei Lebensmitteln

 Özdemir will Herkunftskennzeichnungen zeitnah ausweiten

 Nordzucker steigert Gewinn deutlich - Investitionen geplant

 Stimmungsdämpfer für Ernährungsindustrie im April

 Rohmilch für Schwangere? Finger weg!

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker