Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.10.2010 | 14:15 | Erwerbstätigkeit auf dem Land 

Beschäftigung nimmt im Land leicht zu

Halle - In Sachsen-Anhalt sind wieder etwas mehr Menschen in Arbeit.

Lehrling
Im zweiten Quartal gab es rund eine Million Erwerbstätige im Land, das waren 600 oder 0,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit habe die Erwerbstätigkeit im Land erstmals seit Ende 2008 wieder leicht zugenommen. Zwischen Januar und März dieses Jahres war noch ein Rückgang von 0,5 Prozent zum Vorjahresquartal zu verzeichnen, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Halle mitteilte. Grund für den jüngsten Anstieg sei die Zunahme sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung im Land.

Bundesweit sei die Beschäftigung im zweiten Quartal 2010 im Vergleich zu vor einem Jahr um rund 72.000 Menschen oder 0,2 Prozent auf 40,3 Millionen Erwerbstätige gestiegen. In den neuen Ländern (ohne Berlin) fiel der Zuwachs im Vergleichszeitraum mit 0,4 Prozent höher aus als in den alten Ländern (ohne Berlin) mit 0,1 Prozent.

Die Beschäftigung legte in Sachsen-Anhalt vor allem in den Bereichen Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleister sowie im Baugewerbe zu. Hingegen ging die Zahl der Erwerbstätigen vor allem in der Land- und Forstwirtschaft und im verarbeitenden Gewerbe zurück. Saisonal bedingt stieg hingegen die Beschäftigung im zweiten Quartal 2010 im Vergleich zum ersten Quartal um 1,6 Prozent oder
15.800. Gründe dafür seien die wirtschaftliche Erholung nach der Krise und Aufholarbeiten, die witterungsbedingt im während des strengen Winters zu Jahresbeginn nicht erledigt werden konnten, so am Bau. (dpa/sa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?