Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.08.2009 | 08:35 | Ausgleichszahlungen  

Ernteausfälle und Erzeugerpreise die im Keller sind, machen den Landwirten zu schaffen!

St. Pölten - "Viele Bauern in Niederösterreich stehen bereits mit dem Rücken zur Wand, dennoch sehen die Agrarpolitiker in diesem Land noch immer keinen Grund zum Handeln!" ärgert sich LAbg. Karl Schwab.

Ernteausfälle
(c) proplanta
"Mich als Landwirt stimmt es bedenklich, dass die Agrarproduktpreise ständig sinken, während die Kosten für Betriebsmittel erheblich angestiegen sind. Diese Schere ist bald nicht mehr zu bewältigen und treibt immer mehr landwirtschaftliche Betriebe in den Ruin!", so Schwab. Er fordert daher die Landes-, aber auch die Bundesregierung dazu auf, auf die prekäre Situation zu reagieren. "Angesichts der riesigen Probleme im Finanzbereich wäre es schon eine Hilfe für viele Bauern, die Anweisung der Ausgleichszahlungen von Dezember auf Oktober vorzuverlegen. Das wäre lediglich eine Sofortmaßnahme, ein umfangreiches Maßnahmenpaket für die Landwirtschaft muss dennoch erst geschnürt werden!", schließt der Abgeordnete. (ots)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarminister Backhaus sieht positive Preisentwicklung bei Agrarprodukten

 Landwirtschaftsminister will Landtag Hilfen für Obstbauern vorschlagen

 Agrarpreise im März 2024 um 2,2 % niedriger als im März 2023

 Rohmilchpreise in Deutschland zu niedrig

 Agrarpreise 7,7 Prozent niedriger als im Vorjahr

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker