Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.09.2008 | 15:51 | Grünlandschnitt 

Noch einmal Heu gemacht

Hannover - Mit der Rückkehr des Sommers am vergangenen Wochenende hat es noch einmal gutes Heuwetter gegeben.

Noch einmal Heu gemacht
Das haben nach einer Umfrage des Landvolks Niedersachsen viele Bauern genutzt, um ihre Wiesen zu mähen und noch einen dritten Schnitt einzubringen. Reichlich Sonne sorgte dafür, dass nicht nur Silage bereitet werden konnte, sogar Heu wurde trocken. Der Ertrag war sehr gut: Ausreichende Feuchtigkeit bei warmem Wetter hatte den Gräsern in den vergangenen Wochen hervorragende Wachstumsbedingungen geboten, nachdem der zweite Schnitt als Folge der Trockenheit im Mai und Juni eher mager ausgefallen war.
 
Der letzte Grünlandschnitt hat jetzt bei der Menge für den Ausgleich gesorgt, aber auch die Qualität wird von Fachleuten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als recht gut eingeschätzt, obwohl der Futterwert bei den letzten Aufwüchsen im Jahr immer nachlässt. Für die Rindvieh haltenden Bauern scheint 2008 damit zu einem guten Futterbaujahr zu werden, denn auch der Mais verspricht eine hervorragende Ernte. Die Futtersilos dürften damit vor dem Winter gut gefüllt sein. Bis sie geöffnet werden müssen, dauert es allerdings noch eine Weile, denn auch das Weidevieh findet gegenwärtig noch einen reich gedeckten „Tisch“ und kann noch lange draußen bleiben. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erzeugung von Sonnenblumenkernen verfehlt Vorjahr

 Niedersächsischer Wald zählt zu den gesündesten in Deutschland

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warm

 Kleinere Getreideernte in Russland erwartet

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker