Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.05.2024 | 04:02 | Starke Gewitter 

Zunächst nur wenige Einsätze nach Gewittern am Alpenrand

München - Nach Unwetterwarnungen wegen schwerer Gewitter, Starkregen und Hagel am Alpenrand sind am Montag zunächst keine größeren Probleme gemeldet worden.

Unwetter
(c) valdezrl - fotolia.com
Nach Angaben der Integrierten Leitstellen (ILS) in Kempten im Allgäu und Weilheim in Oberbayern mussten die Einsatzkräfte in den Regionen bis zum späten Nachmittag nur selten ausrücken.

Ein Sprecher der ILS in Weilheim sprach von zehn Einsätzen wegen überschwemmter Straßen, verstopfter Gullys und kleinerer Bäume, die über Fahrbahnen ragten. Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte am Montagnachmittag unter anderem für München und Landkreise im Osten der Landeshauptstadt vor Gewittern mit Starkregen von bis zu 35 Litern pro Quadratmeter und Stunde. Auch Sturmböen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde und Hagelkörner mit einer Größe bis zu zwei Zentimetern seien möglich.
dpa/lby
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wo Jahrhunderthochwasser droht

 Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

 Jahrhunderthochwasser in Baden-Württemberg möglich

 Gefahr von Überschwemmungen in Süddeutschland

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker