Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.04.2014 | 16:41 | Waldbrände 

Waldbrandgefahr in Thüringen leicht gesunken

Gotha - Die Waldbrandgefahr in Thüringen hat sich nach vereinzelten Regenfällen leicht entspannt.

Waldbrand Thüringen 2014
(c) proplanta
Vor allem im Raum Jena und in Ostthüringen ging sie deutlich auf die niedrigste Warnstufe 1 zurück, wie ein Sprecher der Thüringer Forstverwaltung am Mittwoch sagte. Auch im größten Teil des Thüringer Waldes besteht nur noch sehr geringe Brandgefahr.

Lediglich in den südlich gelegenen Forstämtern gilt noch die mittlere Warnstufe 3. Den Forstexperten zufolge mindert derzeit vor allem frisch gewachsenes Grün die Brandgefahr in den Wäldern. In Thüringen gibt es 24 Forstämter. (dpa/th)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Meteorologe beklagt überforderte Prognosemodelle bei Starkregen

 Wetter in Deutschland: Von Starkregen bis Waldbrandgefahr

 Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern steigt

 Höchste Waldbrandgefahr in ganz Brandenburg - Wind besonders tückisch

 Höchste Waldbrandgefahrenstufe in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?