Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.07.2014 | 11:31 | Steigendes Grundwasser 

Sachsen-Anhalt versucht Grundwasser-Probleme zu bekämpfen

Magdeburg - Der Kampf gegen steigendes Grundwasser und nasse Böden wird in Sachsen-Anhalt noch viel Zeit in Anspruch nehmen.

Grundwasser-Probleme
(c) proplanta
Aus einem 30-Millionen-Euro-Topf für Maßnahmen gegen die Vernässung seien bislang 15 Millionen Euro verplant und sechs Millionen Euro ausgegeben, sagte die Landtagsabgeordnete Brigitte Take (CDU) am Dienstag in Magdeburg.

Take ist Vorsitzende des zeitweiligen Ausschusses für dieses Problem. Das Gremium stellte nach dreijähriger Arbeit seinen Abschlussbericht vor.

Die Ursachen für die unter Wasser stehenden Felder und feuchten Keller sind dem Ausschuss zufolge vielfältig. Dazu gehören etwa die vernachlässigte Pflege von Gräben und Fließgewässern, die Auswirkungen stillgelegter Bergwerke, die Flutung ehemaliger Tagebaue und die nur geringere Entnahme von Grundwasser für Trinkwasserzwecke. (dpa/sa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Grundwasser in Bayern wird weniger

 Gemeindetag lehnt Pläne für Wassercent in Bayern ab

 Heute ist Tag des Wassers

 Noch mehr Trinkwasser aus dem Rhein - Studie zeigt drei Möglichkeiten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?