Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.07.2007 | 14:50 | Nachwachsende Rohstoffe 

Seehofer will mit Biomasse-Zentrum Spitzenforschung sichern

BERLIN/LEIPZIG (Dow Jones)--Die Bundesregierung will mit dem neu zu gründenden Deutschen Biomasse-Forschungszentrum (DBFZ) in Leipzig die weltweit führende Rolle Deutschlands bei der Verwertung nachwachsender Rohstoffe sichern und ausbauen.

Forschung
(c) proplanta
Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) sagte am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in Berlin, durch das neue Zentrum solle der Ausbau der Biomassenutzung wissenschaftlich auf hohem Niveau begleitet und langfristig der ländliche Raum als Energielieferant gestärkt werden. Zum 1. Januar soll das DBFZ als gemeinnützige GmbH in Leipzig eingerichtet werden. Der Bund wird laut Seehofer eine Anschubfinanzierung von zunächst 4 Mio EUR bereitstellen.

Um den Standort hatte es einen jahrelangen Streit gegeben. Das Forschungszentrum war von der rot-grünen Bundesregierung unter Federführung der damaligen Agrarministerin Renate Künast (Grüne) ins Leben gerufen worden. Der Standort Leipzig stand im März 2005 bereits so gut wie fest, Künasts Nachfolger Seehofer stoppte dann jedoch die Umsetzung der Pläne und stellte den Standort wieder zur Disposition. Neben Leipzig hatten sich auch Halle und einige Standorte in Mecklenburg-Vorpommern beworben. DJG/ddp.djn/ssc/24.7.2007

Dow Jones Newswires
July 24, 2007 07:16 ET (11:16 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?