Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.05.2009 | 02:31 | Naturbaustoffe 

Referenzbauten aus Holz, Flachs, Stroh und Co. im Internet

Gülzow - Die neue Referenzgebäude-Liste auf www.natur-baustoffe.info ist für angehende Bauherren und Architekten mit Interesse an natürlichen Baustoffen gleichermaßen wertvoll.

Bauholz
(c) proplanta
Aktuell finden sich auf ihr 21 bundesweite Baubeispiele mit Bild, Ansprechpartner und Beschreibung. Ein ökologisch und denkmalgerecht saniertes niederdeutsches Hallenhaus mit Stroh-Lehm-Wänden ist ebenso dabei wie ein modernes Passivhaus, eine Schule und ein Gründerzentrum in Holzrahmenbauweise.

Viel Platz in den Baubeschreibungen wird dem Aufbau von Wänden, Decken und Böden eingeräumt. Deren Strukturen sind detailliert aufgeführt, bieten sich doch gerade hier besonders viele Einsatzmöglichkeiten für Naturbaustoffe.

Die Darstellung konkreter Baubeispiele, auch solcher mit ökologischer Ausrichtung, ist nichts Neues und findet sich in fast jeder Bauzeitschrift. Das Besondere an der Liste der FNR ist ihre vielfältige, deutschlandweite Übersicht und der Fakt, dass zu jedem Gebäude Ansprechpartner benannt sind. So können Interessenten die Bauwerke auf Wunsch besuchen und sich vor Ort ein genaues Bild machen.

Zusammengestellt wurde die Liste durch die Fachberatung „Bauen & Wohnen mit Naturbaustoffen“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR). Die Bauberatung der FNR ist im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Bauen und Einrichten mit Naturbaustoffen.

Die Referenzgebäude-Liste finden Sie auf www.natur-baustoffe.info im Menüpunkt „Daten & Fakten“. Wer ein Gebäude mit hohem Anteil nachwachsender Rohstoffe geplant oder gebaut hat oder bewohnt, kann es in die Referenzliste aufnehmen lassen. Voraussetzung ist das Einverständnis der Bewohner mit vor-Ort-Besichtigungen. (fnr)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bayern will Heizen mit Holz vorantreiben

 Erlöse der Holzindustrie sinken - Sorge wegen Trend bei Verpackungen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?