Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.02.2011 | 19:03 | Pflanzenschutzmittel 

Die neue Pflanzenschutzmittelbroschüre ist da

Jena - Ab sofort können Sie die neuen „Hinweise zum sachkundigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Ackerbau und auf Grünland“ für das Jahr 2011erhalten.

Pflanzenschutzmittel
Dieses Heft entstand wieder in Zusammenarbeit mit den Ländern Brandenburg und Sachsen. Die Neuauflage für 2011 enthält unter anderem aktualisierte Übersichten zu zugelassenen Pflanzenschutzmitteln und deren Auflagen sowie weiterführende Informationen zum Resistenzmanagement in wichtigen Kulturen im Ackerbau. Neu aufgenommen wurden Beiträge zum betrieblichen Vorratsschutz und zu Resistenzen von Sorten gegenüber Krankheiten an Getreide und Raps.

Das Werk umfasst 255 Seiten und ist mit einer Schutzgebühr von 10,00 € plus Versandkosten erhältlich bei der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft. Alle diejenigen die bei uns das Pflanzenbaufax abonniert haben, erhalten diese Broschüre in den nächsten Tagen kostenlos zugeschickt.

Telefonisch zu bestellen bei: 03641 683-360 oder -338 (tll)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Warnung vor weiteren Verboten bei Pflanzenschutzmittelzulassungen

 Umsatz mit Pflanzenschutzmitteln in Deutschland gesunken

 Pflanzenschutz-Zulassung: EuGH stärkt nationale Souveränität

 Pflanzenschutz: Weniger Chemie durch mehr Züchtung

 Gemeinsame Lösungen für Pflanzenschutzmittelreduktion gefordert

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?