Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.01.2009 | 14:53 | Erntehelfer  

Arbeitsagentur verzichtet auf Verpflichtung von Erntehelfern

Potsdam - Die Arbeitsagentur Potsdam will weiterhin auf eine Arbeitsverpflichtung von Erntehelfern verzichten.

Arbeitsagentur verzichtet auf Verpflichtung von Erntehelfern
Die Betriebe benötigten zuverlässige Mitarbeiter, sagte die Geschäftsführerin Edelgard Woythe am Donnerstag. «Unfreiwillige Ernteeinsätze führen zu hohen Abbrecherquoten. Und damit ist niemandem geholfen.» Im vergangenen Jahr seien 772 inländische Arbeitnehmer als Helfer an die Gartenbaubetriebe vermittelt worden. Dies seien 1,8 Prozent mehr als 2007. Die Quote dieser Erntehelfer an der Gesamtzahl der Saisonarbeiter habe 13,3 Prozent betragen. Potenzielle Arbeitnehmer würden jetzt wieder über Ernte-Stellenangebote informiert. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarminister Backhaus sieht positive Preisentwicklung bei Agrarprodukten

 Bessere soziale Absicherung für Saisonarbeiter gefordert

 Missstände bei landwirtschaftlichen Saisonarbeitern

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?