Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.07.2009 | 15:37 | Deutscher Bauerntag  

Sonnleitner vergibt Ehrung - Ausbildungsbetrieb des Jahres

Stuttgart - Blumenstock aus Kirchberg/Jagst in Baden-Württemberg wurde auf dem Deutschen Bauerntag in Stuttgart am 1. Juli 2009 zum Ausbildungsbetrieb des Jahres 2009 gekürt.

Ausbildungsbetrieb des Jahres
(c) proplanta
Er erhielt diese Auszeichnung des Berufsstandes für das langjährige Engagement ihres Betriebes in der landwirtschaft­lichen Berufsausbildung. Seit 1994 hat der Betrieb Blumenstock 14 junge Menschen im Beruf Landwirt/in erfolgreich ausgebildet. „Damit sind Sie mit Ihrem Betrieb ein ausge­zeichneter Botschafter des landwirtschaftlichen Berufsstandes in Richtung der außerland­wirtschaftlichen Bevölkerung“, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, bei der feierlichen Ehrung, die er im Rahmen der DBV-Mitgliederver­sammlung gemeinsam mit dem DBV-Bildungsbeauftragten Hans-Benno Wichert ausführte.

Eine besondere Punktlandung für den Betrieb sei es, so Sonnleitner, dass Matthias Freihart, Auszubildender des Betriebes Blumenstock im zurückliegenden Ausbildungsjahr, in diesem Jahr Gewinner des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend in der Sparte Landwirtschaft II wurde.

Wie Sonnleitner hervorhob, brauchen landwirtschaftliche Betriebe dringend gut ausgebildete Frauen und Männer, die fachlich fit sind und unternehmerisch denken und handeln. Der land­wirtschaftliche Berufsstand müsse angesichts des rasanten technischen Fortschritts und des anhaltenden betrieblichen Strukturwandels seine Aktivitäten zur Gewinnung von qualifizier­tem Berufsnachwuchs intensiv weiterverfolgen. Jeder Einzelne sei gefordert, die berufliche Bildung als Zukunfts- und Wettbewerbsfaktor des Grünen Bereiches im eigenen Betrieb konkret mit Leben zu erfüllen, sagte der DBV-Präsident.

Als ermutigend wertete Sonnleitner die Tatsache, dass sich eine beachtliche Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe mit hohem Engagement für die praktische Ausbildung des Berufsnachwuchses einsetzt. Von einem Mangel an Ausbildungsbereitschaft könne im landwirtschaftlichen Bereich keine Rede sein. Der DBV-Ausbildungsbeauftragte Hans-Benno Wichert appellierte an den Berufsstand, die berufsständische Ausbildungskampagne weiterhin mit Leben zu erfüllen und auf allen Ebenen zu intensivieren.

Die Ehrung für vorbildliches betriebliches Ausbildungs-Engagement hat der DBV auf dem Deutschen Bauerntag 2007 in Bamberg erstmalig vorgenommen. Seitdem findet die Ehrung in jedem Jahr auf der DBV-Mitgliederversammlung statt. (DBV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?