Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.07.2008 | 09:32 | Betriebsmittelkosten 

Preissprung bei Düngemitteln

Bonn - Die Kosten für landwirtschaftliche Betriebsmittel sind innerhalb eines Jahres stark gestiegen. Energie- und Schmierstoffe waren im April 2008 fast ein Fünftel teurer als im Vorjahresmonat.  

Preissprung bei Düngemitteln
Für Futtermittel mussten die Landwirte in Deutschland knapp 40 Prozent mehr ausgeben. Bei Düngemitteln war es sogar ein Plus von knapp 70 Prozent.

Im April 2008 waren landwirtschaftliche Betriebsmittel im Durchschnitt 18 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Eine Ursache ist die Preisrallye am Rohölmarkt. Hier werden kontinuierlich neue Rekordpreise erreicht. Die Anstiege werden bei Energie- und Schmierstoffen unmittelbar an den Landwirt weitergegeben. Bei Futtermitteln kommt das weltweit knappe Angebot an pflanzlichen Rohstoffen hinzu. Vor allem die Kurse für Getreide haben neben den Energiekosten die Preise für Futtermittel in die Höhe getrieben.

Der Preissprung bei Düngemitteln basiert auf den hohen Notierungen für pflanzliche Erzeugnisse. Dies führte zu einem intensiveren Einsatz von Düngemitteln weltweit. Das Angebot an Düngemitteln verknappte sich und die Preise stiegen. Hinzu kommt, dass die Produktion von Düngemitteln sehr energieintensiv ist. (ZMP)


Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Düngemittelnachfrage weiter schwach

 Starker Jahresauftakt von K+S

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?