Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.10.2021 | 07:45 | Strukturwandel 

Wie haben sich Anzahl und Größe landwirtschaftlicher Betriebe entwickelt?

Bonn - In Deutschland gibt es immer weniger landwirtschaftliche Betriebe, die dafür immer größer werden.

Landwirtschaftliche Betriebe
Bild vergrößern
Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland schrumpft. (c) BLE
Seit Mitte der 1990er-Jahre hat sich ihre Anzahl halbiert, die durchschnittliche Größe hingegen verdoppelt. Das lässt erkennen, dass die landwirtschaftlich genutzte Fläche insgesamt im Zeitverlauf relativ konstant geblieben ist.

In den vergangenen Jahren hat sich der Strukturwandel in der Landwirtschaft verlangsamt. Dennoch: Allein seit 2010 ging die Anzahl der Betriebe um rund ein Achtel zurück. In absoluten Zahlen bedeutet das einen Verlust von über 36.000 Betrieben.
BLE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Pflug verliert in der Landwirtschaft an Bedeutung

 Bauern wieder in schwierigerer Geschäftslage

 Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Deutschland und wie groß sind sie?

 Unsicherheit an EU-Agrarmärkten bleibt groß

 Starke Einbußen von Arbeitskräften in der Landwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?