Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.05.2010 | 11:28 | Brauereien 

Deutschlands beste Biere und Brauereien gesucht: Internationale DLG-Qualitätsprüfung 2011

Frankfurt - Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt seine Internationale Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2010/2011 ausgeschrieben.

Deutschlands beste Biere und Brauereien gesucht: Internationale DLG-Qualitätsprüfung 2011
Der international führende Bier-Test, der jährlich stattfindet, verzeichnet seit mehreren Jahren wachsende Teilnehmerzahlen aus dem In- und Ausland. Zur DLG-Prüfung zugelassen sind alle Biere, die nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut werden. Im Rahmen der DLG-Prüfung vergibt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz den Bundesehrenpreis. Diese höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft erhalten deutsche Brauereien, die im Rahmen des DLG-Qualitätstests die besten Gesamtergebnisse erzielen. Anmeldeschluss für die DLG-Qualitätsprüfung Bier ist der 28. Juni 2010.

Das DLG-Testzentrum Lebensmittel prüft jedes Jahr in aufwendigen Verfahren die Qualität von Bieren und Biermischgetränken. In Laboruntersuchungen werden eine Bieranalyse und eine Prüfung der biologischen Haltbarkeit durchgeführt. In der Bieranalyse kontrollieren die Experten die Stammwürze, die Haltbarkeit des Schaums, die Farbe, den Trübungsgrad sowie den Kohlendioxid- und Ethanolgehalt des Bieres. In den abschließenden sensorischen Tests bewerten die Sachverständigen, ob das Endprodukt in seinen Geruchs- und Geschmackseigenschaften typisch für die Biersorte ist. In der sensorischen Qualitätsbewertung wird der so genannte Genusswert ermittelt, der für die Verbraucherakzeptanz eines Produktes entscheidend ist.


Qualitätsführerschaft durch Bundesehrenpreis

Brauereien mit Qualitätsanspruch werden mit dem Bundesehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft wird für herausragende Gesamtleistungen in der DLG-Qualitätsprüfung verliehen. Mit der Verleihung des Bundesehrenpreises an die besten Brauereien wird das hohe Qualitätsprofil deutscher Brauereien gestärkt und ihre Spitzenposition auch im internationalen Vergleich gefördert.


DLG-Bier-Guide

Die Ergebnisse des Qualitätstests werden im „DLG-Bier-Guide 2011“, dem Verbraucher-Ratgeber rund um das Thema Qualitätsbiere und -brauereien, veröffentlicht. Der Ratgeber im handlichen Taschenbuchformat erscheint rechtzeitig zum Start der Biersaison im Frühjahr 2011.

Die Anmeldeunterlagen sind erhältlich bei der DLG e.V., Testzentrum Lebensmittel, Thomas Burkhardt, Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel: 069-24788-356, Fax: -115, E-Mail: T.Burkhardt@DLG.org oder im Internet unter www.dlg.org/bier (DLG)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut