Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.02.2014 | 16:31 | Bauer mit Hand und Herz 

Schleswig-Holsteins Ex-Bauernpräsident Steensen gestorben

Kiel - Schleswig-Holsteins früherer Bauernverbands-Präsident Otto-Dietrich Steensen ist tot.

Otto-Dietrich Steensen verstorben
(c) proplanta
Nach Angaben des Bauernverbandes starb dessen Ehrenpräsident am Sonntag im Alter von 73 Jahren nach langer Krankheit im Kreis seiner Familie in Struckum (Kreis Nordfriesland).

«Mit ihm geht ein guter und wichtiger Lobbyist», sagte der amtierende Verbandspräsident Werner Schwarz am Dienstag. Steensen sei Verbandsvertreter mit Weitsicht sowie «Bauer mit Hand und Herz» gewesen.

Steensen war von 1994 bis 2008 Vorsitzender des Landesbauernverbandes. Der Nordfriese setzte damit einen Familientradition fort. Steensens Urgroßvater war 1896 Gründungsmitglied der Landwirtschaftskammer, der Onkel war Mitbegründer des Landes-Bauernverbands.

Steensen leitete in Struckum lange Jahre einen 172 Hektar großen Milchvieh- und Lehrbetrieb. 2003 wurde er zum Vizepräsidenten des Deutschen Bauernverbands gewählt und fungierte dort drei Jahre lang als «Milchpräsident».

Für sein Engagement zeichnete ihn der ehemalige Ministerpräsident Peter Harry Carstensen mit dem Verdienstorden des Landes aus. Nach seinem Rücktritt 2008 kaufte er sich einen Lkw und fuhr damit als Fernfahrer bis in den nordeuropäischen Raum, sagte Schwarz. (dpa/lno)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?