Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.06.2010 | 11:20 | Arbeit mit Leidenschaft 

Ackerbotschaft wirbt in Bremen für Bauern

Hannover - Unter dem Motto „Arbeit mit Leidenschaft. Die deutschen Bauern“ hat der Deutsche Bauernverband im Vorfeld des Bauerntages die Leistungen der deutschen Landwirtschaft für die Gesellschaft herausgestellt.

Ackerbotschaft wirbt in Bremen für Bauern
Dazu zählen nicht nur Brot, Fleisch, Milch, Obst und Gemüse für jeden Tag, sondern auch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft, regenerative Energien und Leistungen für den Klimaschutz. Auf Plakaten werden diese Leistungen offensiv beworben.

Besonders augenfällig rückt das Landvolk Mittelweser diese Botschaft auf einer Wiese in der Start- und Landezone des Bremer Flughafens ins Auge. Dort hat Lars Nordbruch auf einer Wiese ein 180 Quadratmeter großes Banner augenfällig platziert. Auf 36 Metern Länge und fünf Metern Höhe hat das Landvolk Mittelweser in dieser bundesweit einmaligen Aktion auf diese „Ackerbotschaft“ geschrieben: „Arbeit mit Leidenschaft. Die deutschen Bauern“. Damit sollen die zahlreichen an- und abreisenden Passagiere des Bremer Flughafens daran erinnert werden, dass die deutschen Landwirte viele Leistungen für die Gesellschaft erbringen.


Mit prominenter Besatzung wird am 1. und 2. Juli der deutsche Bauerntag in Berlin stattfinden

EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos und Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner haben ebenso zugesagt wie der zuständige Berichterstatter im Europäischen Parlament, der schottische Liberaldemokrat George Lyon. Mit dieser Besetzung sind auch die thematischen Schwerpunkte vorgegeben. Der Bauerntag wird in erster Linie die Zukunft der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik nach 2013 und damit auch die Zukunft der deutschen Landwirtschaft diskutieren. Mit dabei sind 80 Delegierte des Landvolkes Niedersachsen mit Präsident Werner Hilse an der Spitze. Er wird im internen Teil einen Arbeitskreis zum zukünftigen Fundament der Verbandsarbeit leiten. Die Ergebnisse der Arbeitskreise fließen in ein Grundsatzprogramm ein, das zum Abschluss des Bauerntages verabschiedet wird. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?