Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.03.2009 | 13:42 | Qualitätsbezeichnungen 

Einheitliches EU-Qualitätssiegel wird abgelehnt

Prag - Qualitätsbezeichnungen auf Lebensmitteln möchte die EU-Kommission ein deutlich europäischeres Gesicht geben.

EU-Qualitätssiegel
(c) proplanta
Doch mit ihrem Vorstoß für einheitliche Qualitätssiegel in der Europäischen Union ist Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel auf Widerstand gestoßen. Bei einer Konferenz der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft vergangene Woche in Prag bekräftigte die Mehrheit der Mitgliedstaaten ihr Interesse an den bestehenden nationalen Kennzeichnungsregeln.

Lediglich beim Biolandbau ist ein einheitliches Qualitätssiegel mehrheitsfähig. Fischer Boel warnte vor einem Dschungel von Bezeichnungen auf dem Markt für konventionell erzeugte Lebensmittel. Eine Vereinfachung und ein EU-Siegel möchte sie aber auch nicht mit allen Mitteln durchsetzen. (aiz)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?