Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.11.2015 | 07:32 | Kammerfinanzierung 

Finanzielle Situation der Landwirtschaftskammer Niedersachsen besorgniserregend

Hannover - Als „besorgniserregende Entscheidung“ kritisiert Landvolkpräsident Werner Hilse die Kürzungen des Landes bei der Finanzierung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Leere Kassen bei der Landwirtschaftskammer
(c) proplanta
Damit werde die Kammer erstmals in ihrer mehr als 100-jährigen Geschichte dazu gezwungen, mit einem Fehlbetrag in das neue Haushaltsjahr zu gehen.

„Wenn die niedersächsische Landesregierung sich zu der Selbstverwaltungseinrichtung bekennt, muss sie diese auch ausreichend unterstützen“, äußert Hilse die Erwartungshaltung der niedersächsischen Landwirte. Wenn das Land jedoch die Existenz der Kammer in Frage stellen wolle, solle sie dies auch offen kommunizieren.

Auf der einen Seite nehme das Land die Selbstverwaltungseinrichtung der Landwirtschaft für hoheitliche Aufgaben in die Pflicht, auf der anderen Seite ziehe es sich bei der dafür notwendigen Finanzausstattung aus der Verantwortung.

„Die Landwirtschaftskammer benötigt ein Zukunftskonzept mit eindeutigen Zusagen des Landes“ mahnt Hilse an. Er erinnert an die zusätzlichen, umfangreichen Beratungsaufgaben, die der Kammer aktuell unter anderem zur Umsetzung des Tierschutzplanes oder zur Einhaltung höherer Umweltstandards abverlangt werden. Die fundierte und umfassende Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer sei jetzt mehr gefragt als je zuvor.

Aktuelle Buchführungsergebnisse über alle landwirtschaftlichen Betriebsformen hinweg belegen zurzeit eine äußerst angespannte finanzielle Situation auf den Höfen. Auch dort ist die Hilfe der Kammerexperten notwendig, um bei der Bewältigung existenzieller Probleme zu beraten. „Vor diesem Hintergrund müssen unsere Landwirte die Kürzungen des Landes bei der Kammerfinanzierung als grundsätzlich falsch und unehrlich empfinden“, verdeutlicht Hilse.
LPD
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?