Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.12.2008 | 13:57 | Aktuelle Marktlage Getreide 

Ruhiger Jahresausklang am Weizenmarkt

Bonn - Am deutschen Getreidemarkt ist das Geschäft bis zum Jahreswechsel abgeschlossen.

Weizenmarkt 2008
(c) proplanta
Die Hoffnungen der Anbieter richten sich auf eine Nachfragebelebung und Preiserholung im neuen Jahr. Bislang hält der schwache Grundton jedoch unvermindert an.

Nennenswertes Kaufinteresse der Mühlen ist für die letzten Handelstage im Jahr 2008 nicht mehr zu erwarten, zur kurzfristigen Lieferung werden allenfalls noch Kleinpartien an gutem Aufmischweizen gehandelt. Bezüglich der Qualitätsmerkmale schauen die Käufer besonders genau hin, so dass Partien bei Nichterfüllung der Parameter oft nicht angenommen werden.

Vor allem im Süden fehlt es an überregionalen Absatzmöglichkeiten, da sich die Verarbeiter in Frankreich und Norditalien vom Markt zurückgezogen haben. Aber auch im Norden hat das Exportgeschäft stark an Zugkraft verloren. Die aggressive Konkurrenz der Anbieter aus der Schwarzmeerregion schmälert die Chancen von EU-Ware am Weltmarkt erheblich. (ZMP)


Ruhiger Jahresausklang am Weizenmarkt
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Ukrainischer Weizen als Kriegsbeute

 Österreich: Erneut weniger Getreide ausgesät

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?