Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.04.2009 | 09:04 | Schweinemarkt 

Deutsche Ferkelimporte steigen

Bonn - Dänemark und die Niederlande sind die größten Ferkellieferanten innerhalb der EU.

Ferkelimporte
(c) proplanta
Im letzten Jahr brachten beide Länder gemeinsam über 10 Millionen Ferkel über ihre Landesgrenzen, davon rund 6,9 Millionen allein nach Deutschland. Dänemark ist mit knapp 5,2 Millionen Ferkel (plus 33 Prozent zu 2007) die Nummer Eins. Die Tiere werden hauptsächlich nach Deutschland geliefert. 2008 kauften die deutschen Schweinemäster fast 4,5 Millionen Ferkeln aus Dänemark ein (über 700.000 Tiere mehr als im Vorjahr). Die restlichen Tiere wurden in die Niederlande, Italien und Osteuropa ausgeführt.

Die Niederländer verkauften 2008 knapp 5 Millionen Ferkel. Fast die Hälfte der ausgeführten Tiere ging in deutsche Mastställe. Ansonsten waren Belgien, Polen und Spanien die wichtigsten Abnehmer niederländischer Ferkel. Sollte bei den Dänen die rasante Exportentwicklung anhalten, dann haben sie bald Kanada als größten Ferkellieferanten weltweit eingeholt. Nach ZMP Informationen lieferten die Kanadier im vergangenen Jahr etwas mehr als 7 Millionen Ferkel in die USA. (ZMP)


Immer mehr Ferkel importiert Bild vergrößern
Immer mehr Ferkel importiert
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schweinebestand in Dänemark wächst wieder

 Ukraine: Krieg schwächt die Fleischbranche

 Stabile Schweinebestände in Sachsen-Anhalt

 Tierbestände 2023: Wieder mehr Sauen in den Ställen der EU

 Schweineschwund in Dänemark lässt nach

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?