Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.04.2019 | 12:25 | Bürokratieabbau 

Antragsverfahren beim Agrardiesel vereinfacht

Koblenz - Für die Landwirte verringert sich die Bürokratie rund um den Agrardiesel.

Antragsverfahren Agrardiesel
(c) proplanta
Wie der Bauern- undWinzerverband Rheinland- Nassau (BWV) am vergangenen Donnerstag (25.4.) mitteilte, müssen die Formulare 1462 und 1463 ab sofort nicht mehr ausgefüllt werden. Der Grund dafür sind Anpassungen der Energiesteuer- und Stromsteuer-Transparenzverordnung (EnSTransV), die aller Voraussicht nach zum 1. Juli 2019 in Kraft treten werden.

Im Vorgriff hierzu habe das Bundesfinanzministerium jetzt erlassen, dass Anträge auf Befreiung von der Anzeige- oder Erklärungspflicht nach § 6 EnSTransV nicht mehr erforderlich seien. Laut BWV sind künftig Landwirte, deren Begünstigungsvolumen - bezogen auf die jeweilige Steuerbegünstigung -weniger als 200.000 Euro im Kalenderjahr beträgt, nicht mehr zur Abgabe einer Anzeige oder Erklärung verpflichtet. Damit werde eine Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und der Landesbauernverbände erfüllt, die sich deutlich gegen diese zunehmende Bürokratie ausgesprochen und dagegen gewehrt hätten.

Nach Angaben der Zollverwaltung müsse der Bundesrat auf seiner Sitzung am 17. Mai aber noch der Vereinfachung zustimmen, so der BWV. Mit einer entsprechenden Rechtsänderung sei aber zu rechnen, so dass die Wirtschaft bereits im aktuellen Jahr von der Vereinfachung profitieren könne.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 Landwirt bei Bauernprotesten überfahren - Anklage gegen 45-Jährigen

 Landesbauernpräsident: Demos müssen nicht die letzten gewesen sein

 Vereinfachte Staatshilfen für Bauern länger möglich

 Landwirtschaft im Wandel - auf der Suche nach dem richtigen Antrieb

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker