Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.08.2010 | 03:10 | Landwirtschaftliche Sozialversicherung 

Betriebs- und Haushaltshilfe überbrückt kritische Situationen

Kassel - Betriebs- und Haushaltshilfe zählt zu den herausragenden Leistungen der landwirtschaftlichen Sozialversicherung. Sie dient der Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Unternehmen in betrieblichen und familiären Notlagen.

Betriebshelfer

Nach einer Zusammenstellung des Spitzenverbandes der landwirtschaftlichen Sozialversicherung sind im Jahr 2009 bundesweit fast 93 Millionen Euro aufgewendet worden. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein leichtes Plus.

Von den Gesamtaufwendungen für Betriebs- und Haushaltshilfe entfallen rund

  • 60,3 Millionen Euro auf die landwirtschaftlichen Krankenkassen,
  • 21,8 Millionen Euro auf die landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften und
  • 10,7 Millionen Euro auf die landwirtschaftlichen Alterskassen. Insgesamt wurden im abgelaufenen Kalenderjahr in rund 77.000 Einsatzfällen fast 906.000 Einsatztage erbracht.

Die völlig unterschiedlichen regionalen und betrieblichen Strukturen erfordern oftmals den Einsatz von speziellen Ersatzkräften. Diese hohen Anforderungen erfüllen die landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger nicht nur durch eigene Ersatzkräfte, sondern auch durch die Zusammenarbeit mit Vertragspartnern. Aktuell bestehen bundesweit mehr als 200 Verträge mit speziell auf die Landwirtschaft ausgerichteten Organisationen und Dienstleistern. (ssl)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut