Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.01.2011 | 05:02 | Kulinarisches Niedersachsen 

Zweiter Herstellerwettbewerb um die besten Lebensmittel aus Niedersachsen

Hannover - Der Herstellerwettbewerb "Kulinarisches Niedersachsen" geht in die zweite Runde. Die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft sucht erneut herausragende Lebensmittel, die Niedersachsen als "Kulinarische Botschafter" vertreten können.

Bauernfrühstück
(c) proplanta
Um diesen Anspruch zu erfüllen, müssen die Produkte im Geschmack ebenso überzeugen wie durch eine sorgfältige Herstellung und die Verarbeitung der besten Rohstoffe. Wenn der Hersteller auch noch eine typisch niedersächsische Unternehmensgeschichte vorweisen kann, stehen die Chancen nicht schlecht, dass die unabhängige und neutrale Jury das begehrte Label "Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2011" vergibt.

In der neuen Ausschreibung sind erstmals auch Frisch- und Tiefkühlprodukte aus Lebensmittelindustrie und Lebensmittelhandwerk zugelassen. Damit erhalten jetzt auch die vielen regionalen Hersteller von Käse- und Wurstspezialitäten sowie Teig- und Backwaren eine Chance. Die Schirmherrschaft hat der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister übernommen.

Mit der Marketinginitiative eines Wettbewerbs, der erstmals Lebensmittel als "Botschafter" eines Bundeslandes auszeichnete, hat die Marketinggesellschaft im vergangenen Jahr eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Mehr als 100 Unternehmen mit rund 200 verschiedenen Produkten haben sich beteiligt. 32 davon erhielten nach einem aufwendigen Auswahlprozess die Auszeichnung zum "Botschafter". Aus dem Wettbewerb 2010 entstanden neben der großen Resonanz und Zustimmung bei anspruchsvollen Verbrauchern unter anderem neue Vertriebskooperationen, neue Vertriebswege und Listungen im LEH für die prämierten Produkte. Der Anstoß zur Wiederholung des Wettbewerbs kam deshalb nicht zuletzt aus der Wirtschaft selbst.

Bewerben können sich Unternehmen mit maximal drei Top-Produkten. Voraussetzung: Sie müssen Ihren Sitz oder den Schwerpunkt der Produktion in Niedersachsen haben. Detaillierte Bewerbungsunterlagen und Teilnahmebedingungen gibt es bei der Marketinggesellschaft und im Internet unter www.kulinarische-botschafter-niedersachsen.de. Bewerbungschluss ist Freitag, der 4. März 2011. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 China kritisiert EU-Untersuchung gegen Windkraftunternehmen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?