Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.04.2016 | 11:00

Wird das Öl ab Montag wieder teurer?

Ölpreise Entwicklung
Für die Verbraucher in Deutschland ist der niedrige Ölpreis ein Segen. Doch schon bald könnte es vorbei sein mit dem Billigöl. Russland, Saudi-Arabien und andere Ölförderländer wollen der seit Monaten andauernden Ölflut ein Ende bereiten. (c) Sascha Burkard - fotolia.com

Weiterer US-Ölförderer meldet wegen Preisverfalls Insolvenz an



Ein weiterer Ölförderer aus den USA muss dem Ölpreisverfall Tribut zollen. Die Goodrich Petroleum Corporation aus Texas teilte am Freitag mit, Gläubigerschutz beantragt zu haben. Man hoffe, durch eine geordnete Restrukturierung wieder in sicheres Fahrwasser zu kommen und die Bilanz von rund 400 Millionen US-Dollar (355 Mio. Euro) Schulden entlasten zu können. Erst am Vortag hatte der ebenfalls in Texas beheimatete Konkurrent Energy XXI Insolvenz angemeldet.

Der Ölpreisverfall wird zunehmend vor allem für kleine und mittlere Firmen der Ölindustrie zum Problem. Seit Juni 2014 haben sich die Preise für Rohöl mehr als halbiert, das setzt vor allem US-Unternehmen, die auf die teure Fracking-Methode setzen, unter Druck. Branchenexperten rechnen mit einer Insolvenzwelle. Auch ein Treffen wichtiger Förderländer, die eine gemeinsame Deckelung der Produktion anstreben, an diesem Sonntag in Katar wird nach Ansicht von Experten nicht zu einem Wiederanstieg der Preise führen.

Die Beratungsgesellschaft Deloitte kam im Februar zu dem Schluss, dass weltweit gut einem Drittel der Ölförderer und Explorationsfirmen das Aus droht. Die Beratung Alix Partners zeichnet ein ebenfalls düsteres Bild. Günstige Kreditkonditionen und der hohe Ölpreis hätten in den Boomjahren viele kleine Firmen des Industriezweigs dazu verleitet, sich zu verschulden. Dies räche sich nun.
dpa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Heizkosten von Miethaushalten 2023 im Schnitt deutlich gestiegen

 Deutsche Gas- und Ölförderung sinkt weiter

 Aktuelle Heizsaison günstiger als im Vorjahr

 Energiesektor muss Methanausstoß schneller reduzieren

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?