Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.09.2008 | 14:01 | Börsegang 

Schott Solar tritt bei Börsenplänen auf die Bremse

Mainz - Das Solarunternehmen Schott Solar tritt wegen der Krise an den Finanzmärkten bei seinen Börsenplänen auf die Bremse.

Schott Solar
(c) proplanta
Mit Verweis auf die hohen Schwankungen an den internationalen Kapitalmärkten erklärte das Mainzer Unternehmen in der Nacht zum Montag, es werde derzeit noch keine Preisspanne für Kaufangebote von Aktien angeben. Dem Wertpapierprospekt zufolge hätte Schott Solar die Preisspanne spätestens bis Sonntagabend bekanntgeben müssen, damit die Zeichnungsfrist am Montag (22. September) hätte starten können. Ursprünglich hatte das Unternehmen in der vergangenen Woche an die Börse gehen wollen.

Schott Solar wolle nun mit den Investmentbanken die weitere Entwicklung des Markts verfolgen und «zu gegebener Zeit» weitere Angaben machen, hieß es. «Dies kann bei einem positiven Marktumfeld auch kurzfristig erfolgen». Der Börsengang wäre mit einem anvisierten Bruttoemissionserlös von 500 Millionen Euro nach dem geplanten Börsengang der Bahn der größte in diesem Jahr in Deutschland. Die Tochter des Mainzer Technologiekonzerns Schott fertigt eine Komponente für bestimmte Solarkraftwerke sowie Photovoltaikprodukte wie sogenannte Wafer, Solarzellen und -module.

Der anvisierte Emissionserlös von 500 Millionen Euro wird erheblich geschmälert, weil Schott Solar unter anderem ein Gesellschafterdarlehen der Konzernmutter Schott in Höhe von 160 Millionen Euro zurückzahlen muss. Die Mutter selber hatte im vergangenen Geschäftsjahr 2006/2007 einen Verlust von gut 50 Millionen Euro ausgewiesen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?