Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.03.2015 | 00:03 | Volkskrankheit 

Jeder zweite Bayer ist zu gwampert

München - Dem Großteil der Bayern scheint's zu schmecken: Jeder zweite Erwachsene (51 Prozent) im Freistaat hat Übergewicht.

Übergröße
Untergewicht ist in Bayern selten. (c) proplanta
Dies hat das Statistische Landesamt in München am Freitag unter Berufung auf Erhebungen aus dem Jahr 2013 mitgeteilt. Demnach neigen Männer offenbar eher zu Speckansatz als Frauen: 60 Prozent der Männer und lediglich 41 Prozent der Frauen wogen mehr, als der Body-Mass-Index empfiehlt. Im Durchschnitt brachten bayerische Männer bei einer Körpergröße von 1,78 Metern rund 83,7 Kilo auf die Waage, Frauen wogen bei einer Größe von 1,65 Metern etwa 67,3 Kilo, berichteten die Statistiker mit Blick auf den Tag der gesunden Ernährung an diesem Samstag (7. März).

Untergewichtig sind die Bayern dagegen selten: Nur vier Prozent der Frauen und ein Prozent der Männer sind zu dünn. Überdurchschnittlich viel magere Figuren findet man bei jungen Frauen - jede sechste zwischen 18 und 19 Jahren ist untergewichtig. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dramatischer Anstieg der Anzahl übergewichtiger Menschen

 Hype um Abnehmspritzen - Fachleute warnen vor falschen Vorstellungen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?