Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.05.2010 | 13:20 | Ernährung 

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: "Die Speisen- und Essensqualität im Kindergarten hat große Bedeutung für die Entwicklung unserer Kinder"

Stuttgart - "Die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder hat mit der wachsenden Zahl an Ganztageseinrichtungen sowie mit der Verlängerung der Öffnungszeiten eine neue Dimension erreicht", sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Donnerstag (20. Mai) anlässlich der Tagung "Esspedition Kindergarten - Verpflegung in Kindertageseinrichtungen" in Stuttgart.

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: "Die Speisen- und Essensqualität im Kindergarten hat große Bedeutung für die Entwicklung unserer Kinder"
Für immer mehr Kinder wäre der Kindergarten weit mehr als nur ein Aufenthaltsort für einige Stunden am Vormittag. Er sei neben der Familie der wichtigste Lebensraum. Seine Gestaltung und die pädagogischen Angebote seien mit entscheidend für ein gesundes Aufwachsen und damit für die körperliche, soziale und geistige Entwicklung der Kinder.

"Baden-Württemberg unterstützt die Träger und Leitungen der Kindergärten, die Erzieherinnen sowie engagierte Eltern mit einer Fülle von Informationen und praxisnahen Veranstaltungen", betonte Staatssekretärin Gurr-Hirsch. Als einen Schwerpunkt dabei nannte sie die Qualität des Essens. Eine Hilfe für die Träger seien die neuen Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Diese würden Empfehlungen für die Auswahl der Speisen, die Zubereitung, Ausgabe und auch für den verantwortungsvollen und fachkundigen hygienischen Umgang mit Speisen enthalten. Ein wichtiger Qualitätsaspekt sei neben der Speisenplangestaltung die zuverlässige Einhaltung von Hygieneregeln. Diesem Thema müsse zum Wohl der Kinder besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

"Die Einbindung der Ernährung in das pädagogische Profil der Kindertageseinrichtung ist eine weiterer wichtiger Aspekt", erklärte Friedlinde Gurr-Hirsch. Insbesondere über die Landesinitiative BeKi-Bewusste Kinderernährung würden die Kindergärten in Baden-Württemberg seit 30 Jahren Unterstützung bei der Elternarbeit und der Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte erfahren. Das Thema Ernährung eigne sich bestens, um alle Bildungs- und Erziehungsfelder des Orientierungsplans umzusetzen.

"Uns ist wichtig, die Bedeutung des Themas Essen und Verpflegung in den Tageseinrichtungen für Kinder in Baden-Württemberg noch mehr in die Öffentlichkeit und in das Bewusstsein von Trägern, Erziehern und Eltern zu rücken", betonte die Staatssekretärin. (Pd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Nachfrage nach Fleischersatz kurbelt Produktion an

 Zu wenig Tempo für weniger Zucker

 Rewe eröffnet erste rein vegane Supermarktfiliale in Berlin

 Wie gesund ist pflanzliche Ernährung? - Großangelegte Studie startet

 Haushalte verschwenden jeden Tag eine Milliarde Mahlzeiten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?