Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.02.2011 | 07:04 | Gülle-Verwertung 

Strom und Dünger aus Gülle: Neuer "Bioreaktor" geplant

Torgelow - Forscher und Techniker aus Mecklenburg-Vorpommern entwickeln derzeit ein effektiveres Verfahren, um Strom und Dünger nur aus Gülle zu gewinnen.

Gülletank
«Ziel ist es, Ende 2013 einen Versuchsbioreaktor zu haben, der deutlich effektiver arbeitet als bisherige Biogasanlagen, bei denen meist Mais hinzugesetzt wird», sagte der Agrarwirtschaftler Heralt Schöne von der Neubrandenburger Hochschule am Mittwoch in Torgelow (Kreis Uecker-Randow). Das Schweriner Wirtschaftsministerium fördert die Entwicklung mit rund 700.000 Euro. Zusammen mit der Torgelower ME-LE Energietechnik GmbH soll der Reaktor in Brasilien und Osteuropa eingesetzt werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Deutschland und Frankreich führend bei klimafreundlicher Technik

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?