Frankfurt - Die Probleme von Siemens Energy mit seiner Windkrafttochter Siemens Gamesa reißen nicht ab. Qualitätsprobleme bei bereits installierten Windrädern werden vermutlich über die nächsten Jahre hinweg Kosten von mehr als einer Milliarde Euro verursachen.
Archiv »
München - Siemens Energy hat einen Großauftrag in Italien bekommen. Dort sollen neue Unterseestromkabel das Festland mit Sizilien und von dort mit Sardinien verbinden.
Archiv »
Paris - Die Internationale Energieagentur (IEA) rechnet mit einem rasanten Wachstum sauberer Energietechnologien, warnt bei den Ressourcen aber vor einer Abhängigkeit von wenigen Ländern.
Archiv »
München - Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat einen Milliardenauftrag bei der Anbindung von Windparks in der deutschen Nordsee erhalten.
Archiv »
München - Siemens Energy hat sein zweites Geschäftsjahr nach dem Börsengang mit einem hohen Verlust abgeschlossen und erwartet auch im dritten rote Zahlen.
Archiv »
Würzburg - Zwei renommierte Preise für Innovationen auf dem Gebiet der Nachwachsenden Rohstoffe und der Energietechnik werden am heutigen Montag (9. Juli) bei einem Staatsempfang in der Würzburger Residenz überreicht.
Archiv »
München / Tokio - Im Übernahmepoker um den französischen Industriekonzern Alstom haben Siemens und der japanische Partner Mitsubishi Heavy Industries (MHI) ihre Offerte aufgebessert.
Archiv »
Paris - Im Bietergefecht um den französischen Industriekonzern Alstom werben Siemens und der japanische Partner Mitsubishi jetzt offensiv um die Unterstützung der Entscheidungsträger in Paris.
Archiv »
Groß-Umstadt - Der erstmalig von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) veranstaltete Hochschultag Agrartechnik zog Hoch- und Fachhochschüler aus ganz Deutschland in großer Zahl an.
Archiv »
Torgelow - Forscher und Techniker aus Mecklenburg-Vorpommern entwickeln derzeit ein effektiveres Verfahren, um Strom und Dünger nur aus Gülle zu gewinnen.
Archiv »