Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.10.2007 | 11:14

Kraftwerk bei Prenzlau soll Strom aus Wind und Biomasse erzeugen

Prenzlau - Bei Prenzlau (Uckermark) soll ein Kraftwerk entstehen, das Strom sowohl aus Windkraft als auch aus Biomasse erzeugt.

Windrad
(c) proplanta
Die in Dauerthal (Uckermark) ansässige ENERTRAG AG werde die Pläne für das sogenannte Hybridkraftwerk an diesem Freitag auf der 4. Prenzlauer Energiemesse vorstellen, sagte ein Unternehmenssprecher.

«Es versetzt uns in die Lage, jederzeit die benötigte Menge an Strom, Wärme und Kraftstoff variabel liefern zu können - egal, ob der Wind gerade weht oder nicht.» 19 Millionen Euro sollen nach Worten des Sprechers investiert werden, Baubeginn sei im nächsten Jahr. Ein Hybridkraftwerk gibt es bereits auf der Nordseeinsel Pellworm; es verarbeitet Sonnen- und Windenergie.

Auf der 4. Prenzlauer Energiemesse präsentieren sich unter dem Motto «Die Zukunft beginnt im Heute» am 19. und 20. Oktober 41 Aussteller, darunter zehn aus Polen, sagte Hendrik Sommer, Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung. Hauptziel sei es, die Akzeptanz für erneuerbare Energien zu verbessern. (dpa)

Internet: www.energiemesse-prenzlau.de
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wemag-Gemeinschaftsunternehmen nimmt Windpark in Betrieb

 Baywa r.e. baut schwimmenden Windpark an französischer Atlantikküste

 EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee

 Siemens Energy erhöht Prognose und startet Sanierungsplan für Gamesa

 Baywa in der Krise - Ökostromgeschäft läuft schlecht

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?