Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.11.2008 | 10:12 | Energiesparmaßnahmen  

Landkreis Barnim investiert 100 Millionen Euro in Energiesparen

Eberswalde - In den kommenden Jahren sollen im Landkreis Barnim mehr als 100 Millionen Euro in Energiesparmaßnahmen und erneuerbare Energien investiert werden.

Solaranlage
(c) danielschoenen - fotolia.com
Dies ergibt sich nach Angaben des Landratsamtes vom Dienstag aus den Projekten, die vom Barnimer Energiebüro koordiniert werden. Dazu gehören ein Solarpark in Ahrensfelde und die Nutzung von Geothermie in Finowfurt. In Eberswalde soll ein Beratungszentrum für die Nutzung von Holz als Energieträger eingerichtet werden. Der Landkreis Barnim verfolgt eine Nullemissionsstrategie. Dabei soll der Einsatz erneuerbarer Energien erhöht und Energie in erheblichem Umfang eingespart werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirtschaft

 Halbe Million Balkonkraftwerke am Netz

 Bayern: Solarausbau auf öffentlichen Dächern kommt nicht voran

 Solarmodul im Kleingarten - Umwelthilfe unterstützt vor Gericht

 Baywa in der Krise - Ökostromgeschäft läuft schlecht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?