Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.11.2009 | 10:46 | Fischerei 

Landesfischereigesetz: Fischereiministerin Rumpf im Landtag erläutert im Landtag den Änderungsbedarf

Kiel - Fischereiministerin Dr. Juliane Rumpf hat im Landtag den Änderungsbedarf am Landesfischereigesetz erläutert.

Landesfischereigesetz: Fischereiministerin Rumpf im Landtag erläutert im Landtag den Änderungsbedarf
"Mit diesem Entwurf werden Änderungsvorstellungen aufgegriffen, die seitens der Verbände seit langem angemahnt wurden, aber auch Vorschläge eingearbeitet, die seitens der Verwaltung aufgrund ihrer praktischen Erfahrung für notwendig gehalten wurden", so Rumpf gestern (19. November) zu der Novelle des seit 1996 geltenden Gesetzestextes. Die Neufassung war noch in der vergangenen Legislaturperiode gemeinsam von den damaligen Koalitionspartnern CDU und SPD erarbeitet worden und stand deshalb bereits auf der zweiten Tagung des Landtages auf der Tagesordnung.

Vor allem gehe es um Änderungen hinsichtlich eines besseren Tierschutzes, um Erleichterungen beim Besatz von Gewässern mit Fischen, die Aufhebung der Fischereischeinpflicht in so genannten geschlossenen Gewässern und allgemein eine "Verschlankung" des Regelungsbestandes, sagte die Ministerin. Letzteres gestalte sich aufgrund immer neuer europäischer Vorgaben oft schwierig, bedauerte Frau Rumpf, die sich jedoch entschlossen zeigte, EU-Recht auch künftig strikt im Maßstab eins zu eins umzusetzen.

Sie kündigte an, nach der Verabschiedung des neuen Landesfischereigesetzes auch die drei derzeit in Schleswig-Holstein geltenden Fischereiverordnungen überarbeiten und den neuen Gegebenheiten anpassen zu wollen. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Trotz hoher Preise - Verbraucher essen wieder mehr Fisch

 EU-Aktionsplan zu Meeresschutz: Bundesregierung will Fahrplan vorlegen

 Fangverbote zum Schutz von Aalen in Nord- und Ostsee

 Kampfansage - Verband kritisiert geplante Fischereiverbote

 Blaualgen bringen Ernährung des Ostdorsches durcheinander

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut