Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.11.2014 | 07:45 | Martinstag 

11.11. - Beginn der Gänseschlachtungen

Kamenz - Am Martinstag beginnt mit den sogenannten Martinsgänsen die Zeit der Gänseschlachtungen, die vor Weihnachten ihren Höhepunkt und Abschluss erreicht.

Martinstag 11.11.
(c) proplanta
Verschiedene Legenden berichten über die Beziehung zwischen dem heiligen Martin und den Gänsen. In einer wird berichtet, dass sich der heilige Martin, als er zum Bischof gewählt werden sollte, in einem Gänsestall versteckte. Das Geschnatter der Gänse verriet ihn jedoch. Zudem war früher der 11.11. der Tag des Steuerzahlens. Diese wurden teilweise auch in Form von Gänsen entrichtet.

Die Möglichkeit, eine sächsische Gans zu kaufen, ist dieses Jahr deutlich besser als im Vorjahr. In den vier sächsischen Geflügelbrütereien, die sich speziell der Gänsezucht widmen, schlüpften 2014 rund 441.700 Gössel. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 44.900 Gänseküken (11 Prozent) mehr als im Vorjahr. Die diesjährige Brutsaison begann im März mit der Einlage der ersten Eier in die Brutmaschinen und endete im August mit dem Schlupf der letzten Jungtiere. Insgesamt kamen 657.700 Gänse-bruteier zum Einsatz.

Deutschlandweit schlüpften 2014 nach vorläufigen Angaben 1,05 Millionen Gänseküken. Damit erblickten 42 Prozent aller deutschen Gössel in den vier sächsischen Brütereien das Licht der Welt. (StLa Sachsen)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?