Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.12.2010 | 12:09 | Weihnachtsgänse 

Ausgeschnattert heißt es bald beim Geflügelwirt

Rockenberg - Ein paar Tage noch, dann hat das Schnattern auf dem Hof von Landwirt Berthold Antony in Mittelhessen vorerst ein Ende.

Weihnachtsgänse
Rund 450 Gänse hat der Wetterauer Geflügelwirt in diesem Jahr groß gezogen. Spätestens am 23. Dezember gehen sie im Hofladen in Rockenberg über die Theke, frisch geschlachtet und fertig für den Weihnachtsbraten. "Die Tiere zu schlachten ist nicht das Angenehmste", sagt Antony. Aber der Job ist wichtig: Die Gänse sind eine unerlässliche Einnahmequelle für ihn und seine Familie, wie der dreifache Vater betont. Bei den Antonys kommt zum Fest übrigens keine Gans auf den Tisch. Während sich am Heiligen Abend die Kunden ihre Gänse schmecken lassen, gibt es in Rockenberg Toast Hawaii. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?