Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.03.2008 | 02:46 | Eiererzeugung 

Hennen in Rheinland-Pfalz legen durchschnittlich 290 Eier pro Jahr

Wiesbaden - Im Jahresdurchschnitt 2007 legten die rund 1,19 Millionen Legehennen in den hessischen Betrieben mit mehr als 3.000 Hennenhaltungsplätzen 347 Millionen Eier.

Hennen in Rheinland-Pfalz legen durchschnittlich 290 Eier pro Jahr
Wie das Hessische Statistische Landesamt weiter mitteilt, legte jede Henne im vergangenen Jahr durchschnittlich 290 Eier. Die hessische Eiererzeugung verringerte sich moderat gegenüber dem Vorjahr um gut ein Prozent (minus 3,88 Millionen Eier). Die Mehrzahl (71 Prozent) der hessischen Haltungsplätze waren in Ställen mit Käfighaltung zu finden, hierzu zählen auch ausgestaltete Käfige sowie die Kleingruppenhaltung. Fast ein Viertel der Hennenhaltungsplätze wurde in Betrieben mit Bodenhaltung ermittelt, die anderen vier Prozent waren Haltungsplätze in Betrieben mit Freilandhaltung bzw. ökologischer Erzeugung. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Eier: Pro-Kopf-Konsum steigt in Deutschland

 Gekochte Eier schon lange nicht mehr nur zu Ostern

 Hennen in NRW legen 1,45 Milliarden Eier

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?