Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

04.03.2011 | 09:22 | Agrarmärkte 

Starke Preisbewegungen bei Getreide und Ölsaaten

Bonn - Die Weizenkurse an den internationalen Handelsplätzen sind weiterhin auf Richtungssuche.

Getreidemarkt
Die Erholungsphase Ende Februar war nur von kurzer Dauer, zuletzt setzten sich wieder etwas schwächere Kurse durch. Negativ wirkt in Europa derzeit vor allem die Krise in Nordafrika/Nahost, da hiermit die Gefahr einer Beeinträchtigung der EU-Getreideexporte verbunden wird.

Allen Kursschwankungen zum Trotz: Viele fundamentale Fakten sprechen weiterhin für feste Getreidemärkte. Daran können laut Martin Schraa, Bereichsleiter Pflanzenbau der Agrarmarkt Informations-GmbH, auch die Aussichten auf eine deutlich höhere globale Weizenernte 2011 wenig ändern. Selbst diese größere Ernte würde voraussichtlich gerade einmal den Bedarf decken. Ein nennenswerter Aufbau der ohnehin bereits deutlich dezimierten Weizenbestände ist somit vorerst nicht in Aussicht. Die Vorräte reichen aufgrund des steigenden Verbrauchs für immer kürzere Zeiträume. (ami)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ölsaaten-Futures im Aufwind

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?