Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.09.2009 | 09:19 | Gartenschau 2009 

Endspurt bei der Gartenschau in Rechberghausen

Rechberghausen/Stuttgart - Die Gartenschau in Rechberghausen läuft bereits seit dem 29. Mai und geht noch bis zum 20. September 2009.  

Gartenschau Rechberghausen
(c) Carolin Schneider
Wer die Gelegenheit nutzen möchte, einen tollen Ausflug in die nahe Umgebung zu machen, kommt an der Gartenschau nicht vorbei. Im Albvorland gelegen, bilden die Ausstellungsflächen ein grünes Zentrum im idyllischen Rechberghausen. Das Gelände reicht über das Töbele und den neuen Aussichtsturm bis einschließlich zur westlichen Hungerboll.

Aus- und dargestellt werden gärtnerische Ausstellungsthemen, ein "Treffpunkt Grün" sowie zehn Themengärten des Garten- und Landschaftsbauverbandes und der Garten der Betonindustrie. Verbände und Hobbygruppen präsentieren sich und ihre Arbeit mit tollen Aktionen wie etwa "das kleinste Kino" beim NABU oder Beiträge der Kleintierzüchter, der Gartenfreunde und der Landfrauen. Es gibt ebenso Präsentationen der Baumschule und weitere Pflanzgärten wie auch Anregungen zum Thema "nachwachsende Rohstoffe".

Doch nicht nur gärtnerische und pflanzenbauliche Themen werden hier aufgegriffen: Die Idee des "dauerhaften Parks" wird hier umgesetzt mittels einem Quellenweg, "der zum Erleben der dortigen Quellen, der neuen und alten Bachläufe einlädt". Ebenfalls im Hinblick auf Landschaftsgestaltung und - strukturen werden hier zum Beispiel Feldgehölzhecken dargestellt, die durch ihren Artenreichtum zum Lebensraumerhalt beitragen.

Für Kinder bietet die Gartenschau einen Abenteuerpfad, einen Waldpirschpfad und einen Spielplatz aus Strohballen auf der Höhe der Hungerboll. Weiterhin gibt es Tiere wie Schafe oder auch Esel zu bestaunen und die örtliche, direkt am Gelände gelegen Schule leistet ihren Beitrag mit einer "Hühnerwiese" und einem eigenen Kräuter- und Gemüsegarten.

Ein großes Spektrum von biblischen Pflanzen über klassisches Obstgehölz, angelegten Parks und gekonnt arrangierten Blumenbeeten bis hin zu Beispielen, wie durch Pflanzen Biotope geschützt und die Landschaft strukturiert werden kann - all das gibt es auf der Gartenschau zu sehen.

Ein Abstecher in Rechberghausen lohnt sich für Hobbygärtner und Stücklesbesitzer genauso wie für Familien und Paare, die sicherlich ins Träumen kommen werden. (Proplanta)


Hühnerwiese bei der Gartenschau in Rechberghausen (Foto: Carolin Schneider)Bild vergrößern
Landesgartenschau Rechberghausen (Foto: Carolin Schneider)
Landesgartenschau Rechberghausen (Foto: Carolin Schneider)Bild vergrößern
Hühnerwiese bei der Gartenschau in Rechberghausen (Foto: Carolin Schneider)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Landesgartenschau in Sachsen-Anhalt eröffnet

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?