Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.10.2006 | 17:07 | Getreideexport 

Russland: Bahn-Regelung begrenzt Getreideexporte

MOSKAU (Dow Jones)--Russlands Bahnbehörde RZhD gestattet nicht länger die direkte Entladung von Getreide aus Bahnwaggons auf Schiffe in den südlichen russichen Häfen.

Weizenverladung
(c) proplanta
Dies teilte die Bahnbehörde jetzt Getreideexporteuren mit. Diese neue Vorschrift wird wahrscheinlich rund die Hälfte der Getreideexporte des Landes im Wirtschaftsjahr 2006/07 betreffen. Die Behörde teilte weiter mit, die Entscheidung für die neue Regelung sei wegen der knappen Verfügbarkeit von Waggons gefällt worden. Ab sofort müsse Exportgetreide in den Häfen in Läger gefüllt werden, bevor es auf Schiffe verladen werde.

Der russische Seehafen Noworissiisk verfügt nur über begrenzte Lagerkapazitäten, während in anderen Häfen bisher Getreide direkt auf Schiffe verladen wurde. Händler schätzen, dass die Häfen 2006/07 auf Grund der neuen Regelung rund 5 Mio t weniger Getreide umschlagen können, das wäre rund die Hälfte der diesjährigen erwarteten russischen Ausfuhrkapazitäten. DJG/DJN/ste/9.10.2006

(END) Dow Jones Newswires
October 09, 2006 08:46 ET (12:46 GMT)
Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU beschließt höhere Zölle auf russisches Getreide

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

 EU und Ukraine: Handelserleichterungen mit Einschränkungen verlängert

 Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

 EU-Beihilferahmen zum Ukraine-Krieg: Verlängerung bis Jahresende

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut