Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

16.05.2024 | 10:38 | Getreideanbau 

Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

Erfurt - Auf Thüringens Feldern wächst in diesem Jahr weniger Wintergetreide. Insgesamt seien im Herbst rund 370.000 Hektar mit Wintergetreide bestellt worden, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Erfurt als Prognose mit. Das sei ein Rückgang von 19.900 Hektar oder fünf Prozent.

Wintergerste
Viele Felder in Thüringen sind mit den verschiedenen Wintergetreidesorten bestellt - insgesamt aber weniger als im vergangenen Jahr. (c) proplanta
Winterweizen, der einen großen Anteil ausmacht, wurde auf 170.300 Hektar gesät. Der Rückgang fiel mit zehn Prozent überdurchschnittlich aus. Bei Wintergerste, die auf rund 75.900 Hektar wächst, betrug der Rückgang dagegen nur ein Prozent.

Der Anbau von Winterroggen verringerte sich um sieben Prozent auf etwa 9.000 Hektar. Triticale, eine Kreuzung aus Weizen und Roggen, wurde auf rund 10.300 Hektar bestellt - ein Plus von fünf Prozent.

Einen großen Anteil an der Anbaufläche hat erneut Winterraps mit rund 100.200 Hektar. Der Anbau der Ölfrucht, die bereits in Blüte steht, ging damit leicht um zwei Prozent zurück.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spanische Getreideernte - Doppelt so viel wie 2023 prognostiziert  

 Russland und Belarus - EU verhängt Strafzölle auf Getreide ab 1. Juli

 EU beschließt höhere Zölle auf russisches Getreide

 Dritte DRV-Ernteschätzung Getreide & Raps 2024

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?