Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.11.2010 | 05:38 | Agrarstatistik Österreich 

Agrarstrukturerhebung 2010: Fragebogen online verfügbar

Wien - Planmäßig konnte die Bundesanstalt Statistik Österreich die vom Landwirtschaftsministerium beauftragte Agrarstrukturerhebung 2010 starten. 

Rechner
(c) proplanta
Direktmelder finden den elektronischen Fragebogen zum Download auf der Webseite www.statistik.at unter dem Menüpunkt Fragebögen > Land- und Forstwirtschaft > Agrarstrukturerhebung 2010. 
 
Zusätzlich werden auch eine Ausfüllanleitung für den Fragebogen, inhaltliche Erläuterungen und viele weitere Informationen rund um die Erhebung online angeboten.

Jene Betriebe, die nicht die Möglichkeit zur Direktmeldung haben, können die Hilfe der Gemeinden in Anspruch nehmen. Diese sind letztendlich auch dafür verantwortlich, dass alle Betriebe, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen, ihrer Auskunftspflicht nachkommen. Alle ausgefüllten Fragebögen sind bis spätestens 31. März 2011 an die Bundesanstalt Statistik Österreich zu retournieren. 

 
Zahlreiche Hilfestellungen 
 
Neben den Online-Hilfestellungen steht auch das Serviceteam der Agrarstrukturerhebung werktags mindestens zwischen 8.00 und 16.00 Uhr unter der kostenlosen Telefonhotline 0800 799 766 zur Verfügung.
 
Auch Anfragen per E-Mail an agrarstrukturerhebung@statistik.gv.at werden gerne beantwortet.

 
Agrarstrukturerhebung 2010: Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick

Webseite und Fragebogen

Anfragen per E-Mail: agrarstrukturerhebung@statistik.gv.at
Kostenlose Telefonhotline: 0800 799 766
Fax: +43 (1) 71128-8155 (lk-oe)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Pflug verliert in der Landwirtschaft an Bedeutung

 Ein Viertel der Agrarbetriebe besaßen im Jahr 2023 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien

 Starke Einbußen von Arbeitskräften in der Landwirtschaft

 Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warm

 Wieder mehr Schweine in MV-Ställen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?