Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.01.2014 | 07:38 | Umverteilungsprämie 

Kleinere Agrarbetriebe sollen mehr Unterstützung erhalten

Berlin - Der Bundestag hat einer zusätzlichen Unterstützung für kleinere und mittlere Bauernhöfe zugestimmt.

Agrar-Direktzahlungen
(c) proplanta
Landwirte sollen demnach im Rahmen der nationalen Umsetzung der künftigen EU-Agrarfinanzierung im Jahr 2014 eine Extra-Prämie für die ersten 46 Hektar bekommen.

«Das Gesetz stärkt unsere kleinen und mittleren Betriebe», sagte Bundesagrarminister Hans-Peter Friedrich (CSU) am Donnerstag. Vorgesehen sind etwa 50 Euro pro Hektar für die ersten 30 Hektar und 30 Euro pro Hektar für die nächsten 16 Hektar.

Dabei handelt es sich um ein Volumen von 352 Millionen Euro. Der Bundesrat muss sich noch mit dem Gesetz befassen. In Kraft treten soll es vor dem 1. März. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sonder-AMK: Mehr Flexibilität bei der GAP

 Vorschläge zum Bürokratieabbau - BMEL liefert erste Bewertung

 Umweltverbände erwarten Signal für GAP-Umbau

 Özdemir will Landwirte entlasten

 Özdemir erwartet Signal für Bürokratieabbau in der Landwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker